• Kasse
  • Konto
    • Meine Adresse bearbeiten
  • Kundeninformationen
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten und Lieferung
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Medien
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Workshops
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
00,00 €

Capture One Pro – Mein kompletter Workflow (Vers. 10, 11 & 12)

45,00 €

Enthält 19% MwSt.

Download - MP4
ca. 5 Std. (5 GB)
Kategorie: Bildbearbeitung Schlüsselworte: Bildbearbeitung, Capture One Pro
  • Beschreibung

Beschreibung

Jetzt mit einer Erweiterung für das Update auf Capture One 11 und 12.

Capture One Pro ist seit vielen Jahren eine beliebte Lösung zur Bildbearbeitung und RAW-Konvertierung bei Fotografen. Ich habe den Einstieg immer gescheut, da jede neue Software auch Einarbeitungsaufwand bedeutet. Nun habe ich mich aber über viele Wochen in die Software reingefuchst und bearbeite seit einiger Zeit alle Bilder damit. Capture One konnte bei mir vor allem in der Farbbearbeitung punkten. Die Anpassung von Hauttönen und die sehr selektive Beeinflussung von Farben kannte ich so bisher nicht. Mit dem Farbbalance-Tool ist es mir dazu extrem einfach eigene Farblooks zu entwickeln. Weitere Lieblinge sind die Luma-Kurve, die eine Kontraststeuerung zulässt, ohne dabei die Farben zu beeinflussen, die lokalen Anpassungen über Masken und Ebenen und die Schwarzweiss-Bearbeitung.

Aber natürlich ist ist alles erst einmal schwer, bevor es dann ganz leicht wird. Anfangs hat es vor allem im Workflow, der Organisation und dem Aussortieren von Bildern gehakt. Man darf nicht versuchen gewohnte Wege auf eine neue Software zu übertragen, sondern muss sich auf ein anderes Bedienkonzept einlassen. Das habe ich getan und so meinen Weg bei der kompletten Organisation meiner Fotos mit Capture One Pro gefunden.

In diesem Videotutorial zeige ich Euch meinen Workflow in Capture One, wie ich Bilder organisiere und bearbeite bis hin zur Entwicklung eigener Farblooks, die als Style im Download enthalten sind. Schaut Euch doch mal den Trailer dazu an. Weiter unten gibt es auch noch ein kostenloses Probekapitel aus dem Videotutorial zu Capture One Pro.

Warum solltet Ihr dieses Videotutorial kaufen, wo es die Infos doch im Internet auch kostenlos gibt? Weil ich Euch die wichtigsten Features und einen effizienten Workflow in komprimierter Form und in deutscher Sprache zeige.

Probekapitel: 9 Hauttöne angleichen

Inhalt

1 Import und Ordnerstruktur (11:52)

Es geht los mit dem Import der Bilder. Eigentlich eine ganz einfache Aufgabe, aber ein paar Kleinigkeiten sollte man berücksichtigen, damit man von Anfang an seine Fotos strukturiert ablegt.

2 Oberfläche, erste Orientierung (13:06)

In Capture One Pro lässt sich die Oberfläche extrem individuell konfigurieren. Das überfordert einen anfangs etwas, aber nach der ersten Orientierung birgt es tolle Möglichkeiten.

3 Katalog vs. Session (13:18)

Arbeite ich mit Katalogen oder Sessions oder beidem? Das kommt darauf an, ob man eher auftragsorientiert arbeitet oder mehr portfoliobasiert. In diesem Kapitel erkläre ich Euch die Unterschiede zwischen Katalogen und Sessions in Capture One Pro.

4 Aussortieren und Organisieren (12:57)

Vor allem bei großen Bildmengen muss ich die Fotos schnell vorsortieren und selektieren. Es gibt verschiedene Ansätze. Ich arbeite mit Farbmarkierungen und zeige Euch in diesem Kapitel meinen Weg.

5 Mehrfachbearbeitung und Varianten (04:52)

Wie kann ich mehrere Bilder auf einmal bearbeiten oder von einem Bild verschiedene Versionen anlegen?

6 Auswahl einer Kundendateiliste (02:57)

Arbeitet Ihr mit Tools wie Picdrop, wo Kunden Dateien für die Bearbeitung auswählen? Dann schaut Euch in diesem Kapitel an, wie man die Liste in Capture One überträgt.

7 Basisbearbeitung (28:00)

In diesem Kapitel geht es um die grundlegenden Bearbeitungsfunktionen von der Belichtung über Schatten und Highlights bis hin zur Kontraststeuerung mit Levels und Kurven.

8 Color Grading mit Farbeditor und Farbalance (15:54)

Eine der Stärken von Capture One ist Farbbearbeitung. In diesem Kapitel zeige ich Euch die grundlegenden Werkzeuge dafür.

9 Hauttöne angleichen (07:04)

Wenn Ihr viel Menschen fotografiert, dann dürfte diese Funktion eine der wichtigsten Gründe für den Kauf von Capture One Pro sein. Selten habe ich so schnell homogene Hauttöne erzeugt.

10 Look I (15:32)

Wir entwickeln einen ersten eigenen Farblook, der natürlich als Style im Download enthalten ist.

11 Crop, Drehen und Trapezkorrektur (07:32)

Wer hält schon immer die Kamera gerade? In diesem Kapitel zeige ich Euch die grundlegenden Bildkorrekturen.

12 Export (11:54)

Die Bilder müssen auch irgendwann raus aus Capture One. Dafür gibt es die praktischen Export-Rezepte.

13 Schärfen 00:07:33

Das Schärfen von Fotos beherrscht Capture One pro extrem gut.

14 Details (08:58)

Der Klarheit-Regler ist bei Capture One viel natürlicher als in anderen Programmen. Dazu lassen sich mit der Strukturregler besonders gut feinste Strukturen wie Tierfell herausarbeiten.

15 Lokale Anpassungen (16:04)

Mit Ebenen und Masken lassen sich lokale Anpassungen sehr gezielt durchführen. Auch die Möglichkeit aus einer Farbauswahl eine Maske zu erstellen ist ein geniales Feature.

16 Look II (05:35)

Zeit für den nächsten Look.

17 Color Grading Grundlagen: Farblehre (22:06)

Ich hole mal etwas zum Thema Farben und Farblehre aus. Etwas Grundlagen sind für das Color Grading sehr hilfreich.

18 Einstellungen synchronisieren (06:15)

Ein Bild bearbeiten und dann die Einstellungen auf die folgenden ähnlichen Bilder per Synchronisation übertragen.

19 Look III (06:12)

Weil das Entwickeln von Farblooks einfach Spaß macht und Ihr mit den Styles einen ersten Startpunkt haben sollt.

20 Schwarzweiß (08:53)

Auch für die Schwarzweiß-Bearbeitung wird Capture One oft gelobt. Welche Tools es dafür gibt, zeige ich Euch in diesem Kapitel.

21 Arbeiten mit Styles & Presets (09:43)

Was in Lightroom die Presets sind, sind in Capture One die Styles.

22 Look IV (Schwarzweiss) (05:02)

Und nun der erste Schwarzweiß-Look.

23 Objekivkorrekturen / LCC (05:12)

Ein etwas nerdiges Thema, aber für den ein oder anderen könnten die LCC-Profile bei der Objektivkorrektur ganz interessant sein sein

24 Metadaten (06:00)

Über Metadaten könnt Ihr Informationen wie Copyright in Eure Dateien schreiben und Eure Fotos mit Keywords verschlagworten.

25 Tethered Shooting (13:03)

Du überträgst gerne die Bilder direkt beim Shooting von der Kamera in den Rechner? Das kann Capture One besonders gut.

26 Drucken (08:54)

Fertig ist ein Bild erst, wenn es gedruckt wurde.

27 Dateien umbenennen (02:05)

Um ehrlich zu sein habe ich das Kapitel eingeschoben, weil ich den Punkt weiter oben vergessen habe 😉

28 Voreinstellungen (03:08)

Ein paar Hinweise zu einigen Voreinstellungen.

29 Mehr Looks (04:07)

Im Paket sind noch vier weitere Looks in Form von Styles enthalten, die ich aber nicht alle mit einem einzelnen Video erkläre. Nehmt sie als Bonus und ersten Start für die Bearbeitung.

Update auf Version 11

30 Arbeiten mit Ebenen und Masken (12:43)

Wichtigste Neuerung im Update auf Version 11 von Capture One ist die Überarbeitung der Lokalen Anpassungen. Es können nun noch mehr Tools auf Ebenen verwendet werden und die Erstellung von Masken wurde weiter verfeinert.

31 Anmerkungen (02:59)

Wenn Ihr mit anderen Personen in einem Workflow an einem Bild arbeitet, könnt Ihr nun in Cpature One direkt Anmerkungen zum Bild hinzu fügen und diese mit weitergeben.

32 Weitere Neuerungen in Version 11 (02:28)

Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten in Version 11, die ich ganz kur erwähnen möchte.

Das könnte dir auch gefallen …

  • 1972 Styles für Capture One Pro

    39,00 €

    Enthält 19% MwSt.


    Kategorie: Bildbearbeitung Schlüsselworte: Capture One Pro, Presets, Stylepack, Styles
    In den Warenkorb 39,00 €

Ähnliche Produkte

  • Wie ich mit Lightroom arbeite – Videotutorial

    39,00 €

    Enthält 19% MwSt.

    Download - MP4
    ca. 300 min. (3,4 GB)
    Kategorie: Bildbearbeitung
    In den Warenkorb 39,00 €

  • Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom

    139,00 €

    Enthält 19% MwSt.
    Lieferzeit: Sofort lieferbar


    Artikelnummer: n.a. Kategorie: Workshops Schlüsselworte: Bildbearbeitung, Lightroom, Workshop
    Ausführung wählen 139,00 €

  • Presets für Lightroom CC Classic, CC und Mobile

    29,00 €

    Enthält 19% MwSt.


    Kategorie: Bildbearbeitung Schlüsselworte: Lightroom, Presets
    In den Warenkorb 29,00 €

Produktkategorien
  • Bildbearbeitung (4)
  • Bücher & Magazine (7)
  • Fotografie lernen (11)
  • Kameragurte (8)
  • Prints (2)
  • Schubrakete (3)
  • Weitere Themen (2)
  • Workshops (7)
Warenkorb
Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung